|
UR-Radio sucht Dich! |
Du kannst nicht ohne Musik durch den Tag gehen?
Wann deine Lieblingsband ihr nächstes Album veröffentlicht, weißt du genau?
Du fieberst jedem Konzert entgegen?
Über Animes oder Mangas könntest du stundenlang erzählen?
Eine oder mehr Fragen mit "Ja" beantwortet? Dann bist du bei uns richtig! Gestalte deine eigene Radiosendung
mit den Inhalten, die du willst! Welche Songs gefallen dir und welche
Bands sollen unbedingt gespielt werden? Dein Wissen über Animes, Mangas,
Visual-Kei, Popbands, Kochrezepte, Kinofilme, Schauspieler, Bands,
Festivals, oder, oder oder ist bereit mit anderen geteilt zu werden?
Dann komm zu uns - werde Moderator oder Redakteur bei UR-Radio. Baue dir deine eigene Zuhörergemeinde auf und werde Mitglied in unserem super Team.
Voraussetzungen:
- Mindestalter für Redakteure: keines
- Mindestalter für Moderatoren: 16 Jahre
- Mindestgeschwindigkeit Internet für Moderatoren: DSL 2000 (besser DSL 6000)
- Vorerfahrungen als Moderator: keine
- Technik: internetfähiger Computer oder Laptop, Headset
- Streamingsoftware: keine - wir richten mit euch kostenlos verfügbare Software ein
- Musik: sollte vorhanden sein
F: Wie groß sollte die Upload Geschwindigkeit meines Internet-Anschlusses seins und wie erfahre ich diese?
Sollte bei den meisten kein Problem sein, dafür reicht schon DSL 2000, solange während eurer Show nicht noch andere
Rechner an der Leitung hängen, dann stockt die Musik oder ihr fliegt ganz vom
Stream. Testen könnt ihr eure Geschwindkeit z.B. hier:
http://dsl-speedtest.computerbild.de/.
F: Was brauche ich für Technik?
Zuerst mal einen funktionierenden Computer - das kann ein HighEnd PC
genauso gut wie ein Durchschnittslaptop sein (von Netbooks raten wir
dringend ab, die schaffen in der Regel die Voraussetzungen nicht). Dazu
ein
Headset mit Kabel (ein Headset zum moderiern sollte kein USB Headset
sein, da
gibts Probleme bezüglich der Kanaltrennung. Ein normales mit 2
Klinkensteckern
ist völlig ausreichend.) und einen Raum, in dem ihr während der Sendung
eure
Ruhe habt (keine störenden Hintergrundgeräusche wie z.B. jemand guckt
Fernsehen oder
kocht in dem Zimmer).
F: Und Software?
Da gibt es verschiedene Varianten: die kostenpflichtige Software SAM, das kostenfreie Plugin
"Shoutcast" für Winamp oder die ebenfalls kostenfreie Software Mixx. In jedem Fall helfen wir euch aber bei der Einrichtung und
Einführung.
F: Wie siehts mit der Musik aus?
Die Musik die gespielt wird, darf nicht illegal beschafft worden sein.
Außerdem muss man aufpassen, wenn die Musik digital erworben wurde, also
nicht als CD, sondern als Datei gekauft wurde.
Digital erworbene Musik (u.a. iTunes, Amazon-MP3) unterliegt oft einem
anderen Recht als CD-Medien. Während das private Abspielen kein Problem
ist, unterliegt das Streamen im Online-Bereich gewissen Restriktionen
bzw. ist teilweise generell verboten.
Die entsprechenden Informationen findet ihr in den AGBs der Unternehmen
oder ihr fragt einfach uns, wir helfen euch natürlich gerne weiter.
Antwort hier nicht gefunden? Schick einfach eine E-Mail mit deiner Frage an bewerbung@ur-radio.de! |
|
Weitere Fragen und Antworten hier.
|
|
Werbung |
|
Partner Location |

|
Events |






 |
Sponsoren/Partner |
 |
|
|