wir/ich kehre(n) zurück mit dem altbekannten Format U R the Web. Das Konzept wird noch ein bisschen angepasst. Eigentlich wollte ich die neue Sendung "StURm und Drang" nennen (man beachte das UR).
Die Idee bei StURm und Drang war es Indie-Bands eine Plattform zu bieten und diese eventuell in Interviews oder über Chat erreichbar zu machen. Ich denke das Indie-Bands eine solche Plattform verdienen, allerdings werde ich wohl nicht jede Woche vollkriegen. Daher bleibt es erst mal beim alten Konzept von U R the Web mit der kleinen Ergänzung das ich nicht nur Net-Artist und spannende Webseiten vorstelle, sondern eben auch Bands. Ich denke das ist eine tolle Ergänzung.
Also bis zum 11.04.2017 um 20 Uhr mit eurem Heindal.
------
Dear chaps and chapettes,
I'll be back on Tuesday April the 11th. U R the Web will be back and there will be some changes in the concept. So far I've presented cool websites and net-artists. But I also want to present indie-bands, because they deserve a platform as well. We will see - stay tuned for more!
C U on air ^^
UR Heindal
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
07.04.2017 21:58
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 07.04.2017 um 21:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hach - da bastle ich noch kurz vor knapp an einer Überraschung für euch
!
Was das ist erfahrt ihr bald.
____________
I'm currently working on special surprise for the return.
Stay connected and find out more. I will start on 20 pm.
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
11.04.2017 19:25
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 11.04.2017 um 19:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Danke an alle Freeagenten, Supportern und Listener von UR Radio. Wie ich das gemacht habe, das erfahrt ihr vielleicht in einer der kommenden Sendung bei einem Let's Code together. Bis dahin!
__________________________________
This is a game about an epic conflict between two fighters, written in only one day.
Thanks you to all free agents, supporter and listener for UR Radio. How did I code the game? Maybe we will find out more in a near future in a 'let's code together'.
I'm not finished stay connected for more!
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Heindal: 11.04.2017 22:03.
11.04.2017 20:26
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 11.04.2017 um 20:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Netzkünstler der heutigen Folge: Die "Rudowscy Brothers", zwei Brüder die gemeinsam zwei (drei mit Bell of Fortune) wundervolle Spiele rund um den "Trader of Stories" gemacht haben. Das besondere - sie setzetn schon früh HTML 5 für die Entwicklung ihrer Spiele ein: zum Beispiel bei "The Grain of Truth".
Die Spiele sind in meinen Augen Kunstwerke und man sollte Sie sich zumindest mal angeschaut haben. Die Spiele sind in englisch.
___________________________________
Netartist of today's show: The "Rudowscy Brothers" created wonderful adventure games - The "Trader of Stories". Their early use of html5 was remarkable and really inspired me.
These games are wonderful pieces of art. Don't worry the games are available in english.
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Heindal: 11.04.2017 22:06.
11.04.2017 21:01
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 11.04.2017 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Künstliche Intelligenzen trainieren mit einem Spiel? Google hat das mit Quickdraw gemacht und tut es noch immer. Der Spieler zeichnet einen Gegenstand und der Computer errät ihn. Das funktioniert eigentlich ziemlich gut. Die Seite ist zwar schon etwas älter (2016 urggs) aber die Seite wird auch erweitert - zum Beispiel durch eine Sprachausgabe:
One of the coolest ai-experiment is quickdraw. Its a little game in which the player has to draw an item. The ai has to guess the item. I know its a little bit older (2016), but it has been updated over the time.
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Heindal: 11.04.2017 21:41.
11.04.2017 21:25
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 11.04.2017 um 21:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung